Posts

Ab sofort ein Quartiersmanagement in Versbach, Bürgerhaus

Bild
  Der AWO-Stadtverband Würzburg freut sich, dass im Rahmen des Quartiersprojekts Versbach mit Unterstützung der Stadt Würzburg zum 01.01.2023 eine Stelle auf geringfügiger Basis geschaffen werden konnte. Frau Kerstin Hoebusch als Sozialpädagogin konnte für die Betreuungsfunktion gewonnen werden. Vorrangiges Ziel ist die Förderung des sozialen Miteinanders im Stadtteil Versbach und in diesem Zusammenhang bedarfsorientierte Angebote für alle Generationen zu installieren. Auch die Bibliotheksentwicklung und der damit verbundene Ausbau des Dritten Ortes im Bürgerhaus stellen wichtige Bausteine dar und werden durch Frau Hoebusch begleitet. Damit die Umsetzung gelingt, ist eine gute Vernetzung mit den Anwohner:innen, Institutionen und Vereinen wünschenswert und notwendig. Alle aus Versbach sollen sich angesprochen fühlen und ihre eigenen Ideen und Anregungen einbringen oder sich ehrenamtlich für ihr Stadtteil engagieren. Dafür steht Frau Kerstin Hoebusch als Quartiersmanagement Versbac

Senioren-Weihnachtsfeier im AWO-Treff Grombühl

Bild
Nach der Corona-Pause der letzten Jahre trafen sich im „AWO-Treff“ im Felix-Fechenbach-Haus fast 70 gut gelaunte Seniorinnen und Senioren zu einer Weihnachtsfeier. Sie wurden von zehn Ehrenamtlichen begrüßt und man sah es ihnen an, dass sie sich freuten, wieder in einem etwas größeren Kreis miteinander zu feiern. Schon der schön geschmückte Raum, aber erst Recht die Ankündigung, dass an diesem Tag alle eingeladen sind und sich kostenfrei an Kaffee mit Stollen, Glühwein, alkoholfreien und alkoholischen Getränken, sowie einem sehr schmackhaften warmen Abendessen mit Dessert bedienen können, stieß auf begeisterten Applaus . Die Vorsitzende des Würzburger AWO-Stadtverbandes, Frau Jutta Henzler, begrüßte die Gäste und überbrachte die Glückwünsche an alle, die im Laufe der vergangenen und der letzten Woche des Jahres Geburtstag feiern konnten und können. Sie überreichte ihnen ein kleines Geburtstagspräsent. Gemeinsam sang man ein Geburtstagsständchen, das vom Akkordeonisten Alfred Söhlman

Grombühl in History

Bild
Zu einem spannenden Lichtbildvortrag lud der AWO-Stadtverband im AWO-Treff Grombühl mit ihrem Vorstandsmitglied und Stadtrat Willi Dürrnagel ein. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer schwelgten in Erinnerungen als die Fotos der alten Grombühlbrücke, das Wannen- und Brausebad und das Badebassin auf dem Wagnerplatzes erschienen. Erstaunt war man über viele Gaststätten mit großen Sälen und Firmen, die heute nicht mehr existieren. Natürlich durfte das Foto mit der ehemaligen Verwaltungsstelle der AWO an der Grombühlbrücke nicht fehlen. Die Mundartdichterin Elisabeth Scheuring mit ihren Gedichten und Bildern zeigte auf, wie aktuell das eine andere Thema noch heute ist. Auf einen weiteren Lichtbildvortrag dürfen wir uns am Montag, 21.11. im öffentlichen Café des Maria-Juchacz-Hauses ab 14 Uhr freuen. Da stellt Willi Dürrnagel die Zellerau in alten Bildern da.