Streiflichter aus dem AWO Stadtverband
Was Nachhaltigkeit, Seniorentreffs, Spieleabende, Sekt oder eine neue Küche mit dem AWO Stadtverband zu tun haben und was dessen Vorstand so plant, das erfahren Sie im Folgenden in aller Kürze.
Jetzt schon mal einen Platz sichern
Hingehen zum Treff im Felix-Feckenbach-Haus ist zwar noch nicht möglich, aber sich für die kommenden Wochen und Monate schon mal einen Platz sichern, das geht jetzt schon: Unter Tel. (09369) 82 09 freut sich Roswitha Förster auf Anmeldungen!
Lust auf Engagement für andere?
An der Mitarbeit interessierte Freiwillige müssen ebenfalls nicht bis zum Ende des Lockdown warten. Über die AWO AnsprechBar können sie sich bereits jetzt informieren, Interesse äußern und sich einen Platz in unserem Ehrenamtsteam sichern: Tel. (0931) 61 93 66 09, E-Mail: ansprechbar@awo-unterfranken.de
Nachhaltig leben und Plastik sowie Müll vermeiden?
Alle, denen diese und generell das Thema Nachhaltigkeit am Herzen liegt, sind im Gesprächskreis der AWO AnsprechBar herzlich willkommen. Aus den ersten Ansätzen in Online-Treffs wollen wir ganz konkrete Idee und Angebote entwickeln, um das Thema in Würzburg voranzutreiben - dabei sollen Geselligkeit und Freude am gemeinsamen Tun nicht zu kurz kommen.
Kontakt: traudl.baumeister@awo-unterfranken.de, Tel. (0931) 61 93 66 09.
Kontakt: traudl.baumeister@awo-unterfranken.de, Tel. (0931) 61 93 66 09.
Spaß am Spiel?
Immer der letzte Freitag im Monat gehört in der AWO Ansprechbar den Spielfreudigen. Klaus-Dieter Gerth und Traudl Baumeister freuen sich auf alle, die Spaß an und Lust auf die verschiedensten Würfel-, Karten, Brett- und Gesellschaftsspiele haben! Wir starten wieder, sobald die Infektionslage es zulässt.
Kontakt: Tel. (0931) 45 17 33.
Ausflüge: Per Schiff und zum Bistro Belvedere am Hubland
Die alljährliche AWO Schifffahrt hat langjährige Tradition. Der AWO Stadtverband hofft, diese 2021 wieder fortsetzen zu können. Geplant ist außerdem ein Ausflug zum Bistro Belvedere am Neuen Hubland (ehemaliges Landesgartenschaugelände). Konkrete Einladungen folgen sobald die Infektionslage das zulässt.
Seniorentreff Grombühl: Sekt zum Jahresabschluss
Auch
wenn derzeit unsere AWO Seniorentreffs Corona-bedingt weiterhin
geschlossen sind, gab es trotzdem zum Start des neuen Jahres eine kleine
Freude für Ehrenamtliche und Gäste: Roswotha Förster überraschte alle
mit einem kleinen Sektpräsent!
Für sonnige Tage
Nach
jedem Regen (oder Schnee) kommt auch wieder Sonnenschein. Damit die
wärmenden Strahlen im Seniorentreff aber nicht zu aufdringlich werden
und für unangenehme Hitze sorgen, hat unser Vorstand die erzwungene
Rohzeit genutzt, um beim Vermieter der Räume, der Stadt Würzburg, die
notwendige Reparatur der Jalousien der Dachfenster anzumahnen.
Blitzsauber mit neuer Küche
In
neiem Glanz erstrahlt der AWO Seniorentreff Versbach im dortigen
Bürgerhaus nach der umfassenden Reinigungsaktion der neuen Leiterin
Hertha Mainardy. Wenn jetzt tatsächlich - wie die Stadt zugesichert hat -
der Traum von der neuen Kücheneinrichtung wahr wird, kann auch der
Versbacher AWO-Treff immer donnerstag von 14 bis 18 Uhr mit neuem
Schwung und hoffentlich bald in die Nach-Corona-Zeit starten.
Hilfe, wenn Fragen offen sind und der Kopf schwirrt
Noch Fragen? Weitere Ideen und Anregungen? Oder das dringende Bedürfnis mal mit jemandem zu reden? Die AWO AnsprechBar steht - ganz unabhängig von der Infektionslage - telefonisch und per Email jederzeit zur Verfügung:
Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag, 14-16 Uhr; Dienstag und Mittwoch, 10-12 Uhr; ansprechbar@awo-unterfranken.de; Tel. (0931) 6193 66 09.