Neustart für unsere Seniorentreffs
ACHTUNG: Da in Würzburg der Inzidenz-Wert zu hoch ist, finden unsere Seniorentreffs derzeit nicht statt.
Diese hatte den Treff von Beginn an ehrenamtlich unter ihre Fittiche genommen.
Roswitha Förster und Herta Mainardy laden ab Anfang Oktober 2020 wieder ein
„Aus vielen Telefonaten weiß ich, wie sehr bisherige Nutzer und neue Interessenten Begegnung, Gespräch, gemeinsame Mahlzeiten und Aktivitäten in den vergangenen Wochen und Monaten vermissten“, berichtet die neue Leiterin. „Auch wenn die gemeinsamen Stunden sicher etwas anders aussehen werden als früher, schon weil wir für den Schutz vor Infektion die Regeln strikt einhalten, werden Spaß und Unterhaltung nicht zu kurz kommen“, verspricht Förster, die als erfahrene Gastronomin den AWO Stadtverband künftig professionell in der Leitung des Treffs und der Betreuung der dort eingesetzten ehrenamtlichen Helfer unterstützt. „Wir freuen uns jedenfalls, dass wir jetzt wieder in unsere Räume im Felix-Fechenbach-Haus einladen können.“
Anmeldung: Roswitha Förster, Tel. (09369) 82 09.
Auch im AWO Seniorentreff in Versbach gibt es einen Leitungswechsel. Nachdem im vergangenen Jahr der Treff seit acht Jahren in Verantwortung des AWO Bezirksverbandes Unterfranken lag, erst betreut von Manuela Schäflein, dann vom Marie-Juchacz-Hauses, zeichnet künftig Herta Mainardy aus dem Vorstandsteam des AWO Stadtverbandes Würzburg für den AWO Treff im Bürgerhaus Versbach verantwortlich.
Sie kümmert sich ehrenamtlich um das wöchentliche AWO-Angebot: Immer donnerstags (ab 17. September) sind Senioren, jeweils von 14 bis 18 Uhr, zum gemütlichen Beisammensein mit Seniorengymnastik eingeladen.
Anmeldung: Herta Mainardy, Tel. (0931) 27 36 17
Für die Treffs in Grombühl und Versbach gilt, dass neue Gäste jederzeit willkommen sind. Gesucht werden zudem weitere freiwillige Helfer, die Freude am Umgang mit älteren Menschen haben und sich vorstellen können, regelmäßig einmal pro Woche die AWO-Angebote in Grombühl und Versbach mit zu gestalten.